Lexikon

Hydrocele

Flüssigkeitsansammlung innerhalb der Hodenhüllen. Die Hydrocele kann angeboren sein oder ohne erkennbare Ursache entstehen. Sie kann sich nach Entzündungen, Verletzungen oder Hodentumoren ausbilden und die eigentliche Erkrankung dadurch verschleiern. Bei der Untersuchung wird der Urologe den Hodensack neben der Tastuntersuchung mit einer kleinen Taschenlampe durchleuchten, um festzustellen, ob es sich bei dem Inhalt um Flüssigkeit oder einen Hodentumor handelt, oder sich ein Bild mit dem Ultraschall machen. Nimmt die Hydrocele an Größe zu, kann eine Operation erforderlich werden.

Zurück