Igel

Im Sinne des Gesetzes gewährleisten die Krankenkassen eine ausreichende Behandlung. Zusätzlich bieten wir sinnvolle Untersuchungen zur Männergesundheit an. Eine urologische Vorsorge für die Frau gehört bisher nicht in das Spektrum der gesetzlichen Krankenkassen. Auch hier können sinnvolle urologische Zusatzleistungen als Privatleistung gewählt werden.

Die Wunschleistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht erstattet. Die Zusatzleistungen werden nach der Gebührenordnung für Ärzt*innen (GOÄ) abgerechnet. Wir informieren Sie gerne. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Entscheidung.

  • PSA-Wertbestimmung (Bluttest)
  • PSA und freies PSA-Wertbestimmung (Bluttest Prostata)
  • Urinschnelltest zur Blasenkrebsfrüherkennung (UBC)
  • Urintest zur Früherkennung von Nierenerkrankungen
  • Cystatin C-Bluttest zur Früherkennung von Nierenfunktionsstörungen
  • Alpha 1 Fetoprotein- und HCG-Bluttest zur Hodentumorfrüherkennung
  • Vitamin D-Bluttest zur Früherkennung von Calcium- und Knochenstoffwechselstörungen
  • CRP-Bluttest - Nachweis zur Erkennung und Infektionen koronarer Herzkrankheiten
  • sPLA2-II A-Bluttest zur Früherkennung von Arteriosklerose
  • Prevo-Check-Bluttest zur Früherkennung von HPV 16-bedingten Karzinomen
  • CEA-Bluttest zur Früherkennung von Mamma-, Magen- und kolorektalen Karzinomen
  • Testosteron-Wertbestimmung (Hormonstatus)
  • SHBG-Hormonbestimmung (Hormonstatus)
     
  • Biocon Magnetstuhl bei Harninkontinenz, Prostatitis, Beckenbodenschmerzen
  • EMDA-Therapie bei Induratio Penis Plastica (IPP)
  • Breitbandimmunisierung bei rezidivierenden Harnwegsinfektionen
  • Auffrischung nach einem Jahr (Breitbandimmunisierung bei rezidivierenden Harnwegsinfektionen)
     
  • Test auf Chlamydien
  • Test auf Mykoplasmen und Ureaplasmen
  • Test auf pathogene bakterielle und mykologische Erregeer
  • Test auf Trichomonaden
  • HPV-Bluttest
  • Test auf Hepatitis B
  • Test auf HIV
  • Feigwarzen Laserbehandlung