Er bezeichnet die Versagerquote einer Verhütungsmethode. Berechnungsbeispiel: 100 Frauen wenden ein Jahr lang zur Verhütung eine bestimmte Methode an. In dieser Zeit werden im Durchschnitt 3 Frauen schwanger. Damit beträgt der Pearl Index für die gewählte Methode 3. Zum Vergleich einige Pearl Index Werte, die jedoch nur richtungweisend sein können, da jeder Mensch eigenständig ist und verschieden reagiert:
Sterilisation des Mannes: 0,1
Minipille: 0,14 – 4
Sterilisation der Frau: 0,2 – 0,3
Spirale: 1 – 2
Basaltemperaturmethode: 1 – 3
Kondom: 3 – 4
Coitus Interruptus: 10 - 20