Lexikon

Hodenkrampfader

Die Hodenkrampfader (Varikozele) ist eine Erweiterung der Venen des Hodens, die sichtbar und tastbar ist. Neben Schmerzen im Hoden und/oder Leistenbereich kann es zu einer Einschränkung der Zeugungsfähigkeit kommen durch eine Veränderung der Spermienqualität und Quantität. Über die Schädigungsmechanismen, die durch eine Störung des Blutflusses bedingt sind, existieren verschiedene Arbeitshypothesen (Temperatur, renale und adrenale Metaboliten, Druck). Auf welchem Weg eine Varikozele schädigend auf die Spermatogenese einwirkt, ist bisher noch ungeklärt. Eine Behandlung der Varikozele sollte unbedingt erfolgen bei:

 

- Kinderwunsch und schlechtem Spermiogramm (Infertilität)

- Schlechtem Spermiogramm ohne Kinderwunsch (mögliche Infertilität)

- Großer kindlicher Varikozele

- Kleiner kindlicher Varikozele und kleinerem Hoden

- Schmerzen im Leistenkanal durch eine Hodenkrampfader bedingt

 

 

Zurück